Offene Stellen für Lehrkräfte

Wir suchen nach den Besten für die Besten! Nach Lehrenden für unsere Schüler*innen. Alle aktuell ausgeschriebenen Stellen an der Akademie finden Sie auch in der Stellenbörse der Uniklinik Ulm

Wir suchen ab sofort eine Lehrkraft (w/m/d) in Vollzeit für die Schule für Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik.

Die Schule für MTL verfügt über 96 Schulplätze und gewährleistet eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Sowohl Schüler als auch Lehrende schätzen die Umgebung der Akademie für Gesundheitsberufe, die im historischen Benediktinerkloster Wiblingen untergebracht ist. Besonders reizvoll ist hier der Kontrast zwischen modernsten Unterrichts- und Praxisräumen und historischem Ambiente. Die ruhige und entspannte Atmosphäre im Kloster ist die ideale Lehr- und Lernumgebung.

Als Lehrkraft sind Sie maßgeblich an der Gestaltung der Ausbildung beteiligt. Auf Sie warten interessante und herausfordernde Tätigkeiten, Gestaltungsspielraum sowie Entwicklungsmöglichkeiten bei der Planung, Durchführung und Bewertung des theoretischen und praktischen Unterrichts nach dem neuen MT-Reformgesetz sowie bei der Begleitung der praktischen Ausbildung.

 

Das bringen Sie mit:
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTL mit praktischer Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen
  • pädagogische Qualifikation (Bachelor)
  • gute EDV-Kenntnisse
  • hohe Motivation und Flexibilität
  • Kommunikationsstärke sowie Empathie und Teamfähigkeit
  • strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise

Die Stelle ist vorerst befristet.

 

Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Personalwohnheim sowie Jobticket
  • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und aufgeschlossenen Schulteam
  • Mitgestaltung der reformierten MTL-Ausbildung nach dem neuen MT-Gesetz

 

Weitere Infos:

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Medizinische Technologie für Laboratoriumsanalytik
Schlossstraße 42b/c
89070 Ulm

Cherise Grieser (Fachleiterin der Schule)
Telefon: +49 (0)731 500-68367
cherise.grieser@akademie.uniklinik-ulm.de

Infos und Bewerbung!

Wir suchen zum 01.01.2024 eine/n Lehrlogopäd*in (w/m/d) für unsere Schule für Logopädie.

Die Akademie für Gesundheitsberufe bietet insgesamt 830 Schulplätzen an und ist im historischen Benediktinerkloster Wiblingen untergebracht. Besonders reizvoll ist hier der Kontrast zwischen modernsten Unterrichts- und Praxisräumen und historischem Ambiente.

Die Schule für Logopädie stellt jährlich 20 Schulplätze zur Verfügung und gewährleistet eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Phoniatrie des Universitätsklinikums Ulm.

 

Ihre Tätigkeiten:
  • Planung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts vorrangig in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen und Stimmstörungen sowie Supervision von logopädischen Therapien in den genannten Störungsbildern (bei Interesse ggf. auch andere Störungsbilder möglich)
  • Durchführung von Leistungskontrollen und Mitwirkung bei Prüfungen im Rahmen des Staatsexamens
  • Aktive Mitarbeit bei organisatorischen Aufgaben im Team der Lehrlogopäden (w/m/d)

Die Stelle ist vorerst befristet.

 

Wir wünschen uns von Ihnen:
  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Logopäde (w/m/d)
  • Praktische Erfahrung vor allem in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen und Stimmstörungen
  • Ein akademischer Abschluss im Bereich Logopädie oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Freude sowohl an eigenverantwortlichem als auch kooperativem Arbeiten
  • Interesse an der Mitarbeit bei der konzeptionellen Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Ausbildung
  • Lehrerfahrung wünschenswert

 

Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in die Lehr- und Supervisionstätigkeit
  • ein motiviertes und erfahrenes Team

 

Weitere Infos

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Logopädie
Schlossstraße 38
89070 Ulm

Juliane Gäkle (Fachleiterin der Schule)
Telefon: +49 (0)731 500-68260
juliane.gaekle@akademie.uniklinik-ulm.de

Infos und Bewerbung!

Wir suchen zum 01.09.2023 oder später eine/n Lehrlogopäd*in (w/m/d) in Teilzeit mit bis zu 30% für unsere Schule für Logopädie.

Die Akademie für Gesundheitsberufe bietet zehn Ausbildungsgänge mit insgesamt 830 Schulplätzen an und ist eng mit dem Universitätsklinikum Ulm verzahnt. Sie ist im historischen Benediktinerkloster Wiblingen untergebracht. Besonders reizvoll ist hier der Kontrast zwischen modernsten Unterrichts- und Praxisräumen und historischem Ambiente.

Die Schule für Logopädie stellt jährlich 20 Schulplätze zur Verfügung und gewährleistet eine Ausbildung auf höchstem Niveau. Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Phoniatrie des Universitätsklinikums Ulm.

 

Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung als Logopäde (w/m/d)
  • praktische Erfahrung im Bereich der Diagnostik und Therapie von Aphasie
  • ein akademischer Abschluss im Bereich Logopädie oder vergleichbarer Studienabschluss ist wünschenswert (ideal hierbei wäre ein neurologisches Profil)
  • Lehrerfahrung an Schulen, Fachhochschulen und Universitäten sowie didaktische Weiterbildungen wünschenswert
  • Erfahrungen und Kenntnisse der Abläufe und Strukturen innerhalb der Schule für Logopädie wünschenswert
  • Freude sowohl an eigenverantwortlichem als auch kooperativem Arbeiten

Sie Stelle ist zunächst befristet.

 

Ihr Tätigkeitsfeld:
  • Planung und Durchführung des theoretischen und praktischen Unterrichts sowie Supervision von logopädischen Therapien in den Bereichen Aphasie
  • Ggf. Durchführung von Leistungskontrollen und Mitwirkung bei Prüfungen im Rahmen des Staatsexamens
Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
  • ein interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Unterstützung bei der Einarbeitung in die Lehr und Supervisionstätigkeit
  • ein motiviertes und erfahrenes Team

 

 

 

Weitere Infos:

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Logopädie
Schlossstraße 38
89070 Ulm

Juliane Gäkle (Fachleiterin der Schule)
Telefon: +49 (0)731 500-68260
juliane.gaekle@akademie.uniklinik-ulm.de

Infos und Bewerbung!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft (w/m/d) für unsere Schule für Funktionsdiagnostik.

Als Lehrkraft sind Sie maßgeblich an der Gestaltung der Ausbildung beteiligt. Auf Sie warten interessante und herausfordernde Tätigkeiten, Gestaltungsspielraum sowie Entwicklungsmöglichkeiten bei der Planung, Durchführung und Bewertung des theoretischen und praktischen Unterrichts.

 

Weitere Aufgaben:
  • Organisatorische Arbeiten wie Teilnahme am Schülerbewerberverfahren und bei der Öffentlichkeitsarbeit
  • Vorbereitung, Durchführung und Bewertung der Staatlichen Abschlussprüfungen

Die Stelle ist vorerst befristet.

 

Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der medizinischen Technologie und wünschenswert ist ein abgeschlossenes oder begonnenes Studium auf mindestens Bachelorniveau, idealerweise im pädagogischen Bereich oder Bereitschaft zu einem pädagogischen Studium
  • praktisch Erfahrung in möglichst vielen Funktionsbereichen
  • gute EDV-Kenntnisse
  • erste Erfahrungen als Lehrkraft sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • hohe Motivation
  • Organisationstalent, Gewissenhaftigkeit sowie gute Teamfähigkeit

 

Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Mitgestaltung einer modernen Ausbildung nach dem neuen MT-Gesetz

 

Weitere Infos

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Medizinische Technologie für Funktionsdiagnostik 
Schlossstraße 42b
89070 Ulm

Alexa Schurr (Fachleiterin der Schule)
Telefon: +49 (0)731 500-68380
alexa.schurr@akademie.uniklinik-ulm.de

Infos und Bewerbung!

Wir suchen für die Neugründung unserer Schule für Anästhesietechnische Assistenz zum 01.01.2024 eine Lehrkraft (w/m/d) 

Die Akademie für Gesundheitsberufe bietet insgesamt 830 Schulplätzen an und ist im historischen Benediktinerkloster Wiblingen untergebracht. Besonders reizvoll ist hier der Kontrast zwischen modernsten Unterrichts- und Praxisräumen und historischem Ambiente.

Als Lehrkraft sind Sie maßgeblich an der Gestaltung der Ausbildung beteiligt. Auf Sie warten interessante und herausfordernde Tätigkeiten, Gestaltungsspielraum sowie Entwicklungsmöglichkeiten bei der Planung, Durchführung und Bewertung des theoretischen und praktischen Unterrichts.

 

Ihre Aufgaben:
  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Leitung eines Kurses und dessen organisatorische Begleitung über die Gesamtdauer des Ausbildungsganges
  • Vorbereitung, Durchführung und Bewertung der Abschlussprüfungen
  • Arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm easySoft
  • Organisatorische Arbeiten wie Teilnahme am Schülerbewerberverfahren und bei der Öffentlichkeitsarbeit

Die Stelle wird vorab befristet besetzt.

 

Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) oder eine gleichwertig abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (w/m/d) mit abgeschlossener Weiterbildung zur Anästhesiefachkraft (w/m/d)
  • ein abgeschlossenes Pädagogikstudium auf Bachelor- oder Masterniveau / bzw. die Bereitschaft ein entsprechendes Studium berufsbegleitend durchzuführen
  • praktische OP-Erfahrung über die Dauer von mindestens 3 Jahren
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Erfahrung als Lehrkraft sind wünschenswert
  • hohe Motivation
  • Organisationstalent, Gewissenhaftigkeit sowie gute Teamfähigkeit

 

Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

 

Weitere Infos

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Operationstechnische Assistenz 
Schlossstraße 42a
89070 Ulm

Dirk Pflüger (Fachleiterin der OTA-Schule)
Telefon: +49 (0)731 500-68455
dirk.pflueger@akademie.uniklinik-ulm.de

Infos und Bewerbung!

Wir suchen für die Neugründung unserer Schule für Anästhesietechnische Assistenz zum 01.05.2024 eine Lehrkraft (w/m/d) 

Die Akademie für Gesundheitsberufe bietet insgesamt 830 Schulplätzen an und ist im historischen Benediktinerkloster Wiblingen untergebracht. Besonders reizvoll ist hier der Kontrast zwischen modernsten Unterrichts- und Praxisräumen und historischem Ambiente.

Als Lehrkraft sind Sie maßgeblich an der Gestaltung der Ausbildung beteiligt. Auf Sie warten interessante und herausfordernde Tätigkeiten, Gestaltungsspielraum sowie Entwicklungsmöglichkeiten bei der Planung, Durchführung und Bewertung des theoretischen und praktischen Unterrichts.

 

Ihre Aufgaben:
  • Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen
  • Leitung eines Kurses und dessen organisatorische Begleitung über die Gesamtdauer des Ausbildungsganges
  • Vorbereitung, Durchführung und Bewertung der Abschlussprüfungen
  • Arbeiten mit dem Schulverwaltungsprogramm easySoft
  • Organisatorische Arbeiten wie Teilnahme am Schülerbewerberverfahren und bei der Öffentlichkeitsarbeit

Die Stelle ist vorerst befristet.

 

Ihr Profil:
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Anästhesietechnischer Assistent (w/m/d) oder eine gleichwertig abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (w/m/d) mit abgeschlossener Weiterbildung zur Anästhesiefachkraft (w/m/d)
  • ein abgeschlossenes Pädagogikstudium auf Bachelor- oder Masterniveau / bzw. die Bereitschaft ein entsprechendes Studium berufsbegleitend durchzuführen
  • praktische OP-Erfahrung über die Dauer von mindestens 3 Jahren
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Erfahrung als Lehrkraft sind wünschenswert
  • hohe Motivation
  • Organisationstalent, Gewissenhaftigkeit sowie gute Teamfähigkeit

 

Was wir Ihnen bieten:
  • Bezahlung nach TV UK mit Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten und vielfältigen Aufgabengebiet
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

 

Weitere Infos

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Operationstechnische Assistenz 
Schlossstraße 42a
89070 Ulm

Dirk Pflüger (Fachleiterin der OTA-Schule)
Telefon: +49 (0)731 500-68455
dirk.pflueger@akademie.uniklinik-ulm.de

Infos und Bewerbung!

Dozententätigkeiten an der Akademie

Sie bringen entsprechende Erfahrungen mit und haben Lust die nächste Generation Gesundheitsspezialisten mit Wissen und Leidenschaft zu prägen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Im folgenden sehen Sie wonach wir aktuell Ausschau halten

Wir suchen eine/n Dozent*in (m/w/d) für Chemie und Physik an der Schule für Operationstechnsiche Assistenz im schönen Kloster Wiblingen.

Unterrichtsumfang je 20 Unterrichtseinheiten für Chemie und Physik á 90min. 
Unterrichtstermine erfolgen nach vorheriger Terminvereinbarung.
Vorlesungsort ist das Kloster Wiblingen. 
Die Vergütung beträgt 70€ je Doppelstunde.

 

Nähere Infos und Bewerbung

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Operationstechnische Assistenz
Schlossstraße 42
89079 Ulm

Dirk Pflüger (Fachleiter der OTA-Schule)
+49 (0)731 500-68455
dirk.pflueger@akademie.uniklinik-ulm.de

 

Jetzt bewerben!

Wir suchen eine/n Dozent*in (m/w/d) für Lebensmittelkunde, Lebensmittelkonservierung und Ernährungswirtschaft an der Schule für Diätassistenz im schönen Kloster Wiblingen.

‍Der Unterrichtsumfang
Lebensmittelkunde und Lebensmittelkonservierung 95 Unterrichtseinheiten à 90 min.
Ernährungswirtschaft 20 Unterrichtseinheiten à 90 min. 

Unterrichtstermine pro Woche meist 2 Termine à 2 x 90 Minuten
Vorlesungsort ist das Kloster Wiblingen. 
Die Vergütung beträgt 70€ je Doppelstunde.

 

Nähere Infos und Bewerbung

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Diätassistenz
Schlossstraße 42
89079 Ulm

Heike Sanchez
+49 (0)731 500-68050
heike.sanchez-parra@akademie.uniklinik-ulm.de

 

Jetzt bewerben!

Wir suchen ab Oktober 2023 eine/n Dozent/in für Klinische Psychologie an unserer Schule für Logopädie im schönen Kloster Wiblingen.

‍Der Stundenumfang beträgt ca. 10 Doppelstunden à 90 Minuten.
Unterrichtstermine meist 1x pro Wochez 
Der Vorlesungsort ist im Kloster Wiblingen.
Die Vergütung beträgt 70€ je Doppelstunde.

Nähere Infos und Bewerbung

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Logopädie
Schlossstraße 38
89079 Ulm

Juliane Gäkle
+49 (0)731 500-68260
juliane.gaekle@akademie.uniklinik-ulm.de

 

Jetzt bewerben!

Wir suchen eine/n Dozent*in für das Fach Kinder- und Jugendpsychiatrie an unserer Schule für Logopädie im schönen Kloster Wiblingen.

‍Der Stundenumfang beträgt ca. 15 Doppelstunden à 90 Minuten.
Regulärer Unterrichtszeitraum ist Oktober bis Ende Februar, meist 1x pro Woche.
Der Vorlesungsort ist das Kloster Wiblingen. Bei entsprechender Corona-Lage wird die Bereitschaft zum Online-Unterricht vorausgesetzt.
Die Vergütung beträgt 70€ je Doppelstunde.

Nähere Infos und Bewerbung

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Logopädie
Schlossstraße 38
89079 Ulm

Juliane Gäkle
+49 (0)731 500-68260
juliane.gaekle@akademie.uniklinik-ulm.de

oder

Susanne Gehrer (Lehrlogopädin)
+49 (0)731 500-68254
susanne.gehrer@akademie.uniklinik-ulm.de

 

Jetzt bewerben!

Wir suchen ab April 2024 eine/n Dozent/in für Soziologie an unserer Schule für Logopädie im schönen Kloster Wiblingen.

‍Der Stundenumfang beträgt ca. 5-10 Doppelstunden à 90 Minuten.
Unterrichtstermine meist 1x pro Woche.
Der Vorlesungsort ist im Kloster Wiblingen.
Die Vergütung beträgt 70€ je Doppelstunde.

Nähere Infos und Bewerbung

Akademie für Gesundheitsberufe
Schule für Logopädie
Schlossstraße 38
89079 Ulm

Juliane Gäkle
+49 (0)731 500-68260
juliane.gaekle@akademie.uniklinik-ulm.de

 

Jetzt bewerben!

Die Akademie für Gesundheitsberufe ist stets auf der Suche nach den besten Dozentinnen und Dozenten. Selbst wenn keines unserer ausgeschriebenen Stellen auf Ihr Profil passt, dürfen Sie sich gern bei uns an der Akademie melden oder Ihre Initiativbewerbung einreichen.

Weitere Infos

Universitätsklinikum Ulm
Akademie für Gesundheitsberufe
Zentrales Sekretariat

+49 (0)731 500-68001
akademie.zentrale@uniklinik-ulm.de

Jetzt Initiativbewerbung einreichen!